Sah der türkische Busreiseverkehr bei der Buchung noch so wunderbar aus, stellt sich gleich bei der ersten Reise Ernüchterung ein. Nach einem kleinen Chaos was den richtigen Busbahnhof angeht war ich guter Dinge alles richtig gemacht zu haben. Aber wie häufig auf Reisen kommt es doch anders. Der Bus stand im Stau und kommt nicht mehr rechtzeitig ins Zentrum von Istanbul. Aber man hat gleich die Lösung, ein anderer Bus nimmt uns mit an den Stadtrand und dort wird gewechselt. Erinnert an die Deutsche Bahn? Mitnichten! Das alles in weiser Voraussicht bereits in google translate eingegeben um auch die ahnungslose Touristin einzubeziehen. Und insbesondere die google translate Aussage „ich werde sie rechtzeitig zu ihrem Bus bringen“ gibt einem doch das Gefühl in guten Händen zu sein 😉 Und tatsächlich, der treue Reisebegleiter der Busgesellschaft hat alle seine Schäfchen im Blick und bringt uns zum richtigen Bus, passt auch auf, dass das Gepäck mitkommt. Und der richtige Bus wartet auch noch auf uns (nichts mit der ICE nach München kann leider nicht auf sie warten). War auch notwendig, da wir gefühlt den größtmöglichen Umweg genommen haben.

Ich war jedenfalls froh, dass es endlich so richtig losging. Istanbul finde ich persönlich überbewertet. So richtig vom Hocker gerissen hat mich nur die unterirdische Zisterne. Wetter war aber auch bescheiden, was in der Zisterne ja nicht relevant war J

Umso glücklicher purzelte ich pünktlich um 6:30 in Göreme/Kappadokien aus meinem Bus und konnte die Ballons und die grandiose Landschaft bewundern. Es begann vielversprechend…

Leaving Europe behind

28.04.2023

Thank you for traveling with kamil koç

Beitragsnavigation